• Startseite
  • Selbstverständnis
  • Mitglied werden
  • Forum
  • Archiv
  • Wünsche
  • Impressum
  • FAQs
Mitglieder Login



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Suche

Downloads & Links
  • Downloads
  • Stadion-Bieberer-Berg
  • Offenbacher Eifeltürme
  • Kickers Offenbach
  • Webcams Bremer AG
  • Zweckgebunden Spenden
  • Fotostrecke

Einweihung des WKT-Wandbildes

postdateiconSamstag, den 11. November 2017 um 10:16 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Liebe OFC-Fans, liebe Gäste, Barbara Klein, Herr Weber, Andreas Herzog. Sechs Jahre hat das Ganze nun von der Idee bis zur Umsetzung gedauert. Zwei Mal kam uns die klamme Finanzsituation unserer Kickers in die Quere, da mussten wir uns auf die Rettung des OFC konzentrieren. Eine schick angemalte Tribüne ohne OFC wäre ja etwas absurd gewesen. Aber nun haben wir es endlich gemeinsam geschafft.

Danke an Herrn Weber und die Sparda Bank Hessen, die uns ja schon bei der - leider vergeblichen - Rettung der Flutlichtmasten mit großem Einsatz zur Seite stand. Es ist im Fußball sicherlich keine Selbstverständlichkeit, dass ein großer Partner des Vereins auch Aktionen der Fanszene aufgeschlossen gegenübersteht und dann auch hilft, wenn es nötig ist.

Danke liebe Barbara Klein, als OFC-Vizepräsidentin stellvertretend für unseren Verein, aber auch für deine persönliche Unterstützung. Wir sind sicher, deinem Mann, unserem Waldemar, würde es sehr gut gefallen, welches Kunstwerk nun die Tribüne mit seinem Namen ziert. Zumal es für uns alle selbstverständlich war, dass wir ihn auch optisch in das Gemälde integrieren. Ein Wandbild übrigens, welches allein Dank seiner Größe, in deutschen Stadien seinesgleichen sucht.

Danke Andreas Herzog von der Stadionbetreibergesellschaft, für den es unter anderem keine Frage war, dass er die Werbeschilder höher hängen lässt, damit wir die ganze Wand bemalen können.

Dank auch auch seine Kollegin Petra Stottrop, für ihren stets persönlichen Einsatz am Wochenende.

Mit der SBB hatten wir schon in der Bauphase des Stadions sehr leidenschaftliche Debatten geführt. Zwar waren wir kritische Nervensägen, aber wir sind auch Nervensägen, die am Ende stets etwas Konstruktives hinbekommen.

Danke an Marcus Dörr und sein Team, der mit uns einen Kunden der besonderen Art hatte und immer wieder Anregungen von uns aufnahm, die er dann letztendlich auch umsetzte. Wahrscheinlich kommt es nicht oft vor, dass bei Entwurfspräsentationen 40 Leute im Raum - mit den unterschiedlichsten Anliegen - dann doch die ein oder andere nicht unanstrengende Debatte führten.

Danke dem Offenbacher Fanprojekt, das uns im Bereich der Organisation und Materialbeschaffung ganz viel Arbeit abgenommen hat.

Und schließlich Danke an die OFC-Fans.

Es ist doch bemerkenswert, dass die größte Unterstützung von denjenigen kam, die sich im Ligaalltag gar nicht an dem Bild erfreuen können, da sie es im Rücken haben.

Während die Spendenaktion auf der Haupttribüne trotz pfiffigem Motto: „Wie viel ist Ihnen die gute Aussicht wert?“ kaum auf Unterstützung stieß, war das Echo unter den Besuchern und Fangruppen der Stehgeraden um ein Vielfaches höher.

Als erstes möchten wir die vielen Kickers-Fans aus der aktiven Offenbacher Fanszene, wie auch die Fanclubs, das Kickers-Fan-Museum und den Kreis der ERWIN-Familie nennen. Sie alle haben nicht nur das nötige Geld aufgetrieben, sondern eben auch an fünf Tagen unverzichtbare Arbeitseinsätze mit der Reinigung, der Grundierung und dem Anstrich der fast 500 Quadratmeter geleistet.

Ohne den harten Kern der IGS-Aktivsten, die so schon seit acht Jahren bei der IGS so zusammen sind, wäre das natürlich auch kaum denkbar gewesen. Ideensammlung, Öffentlichkeitsarbeit, Spendensammlung und Projektmanagement - alles in der Freizeit und komplett ehrenamtlich. Das hat manchmal sehr gezehrt, aber so ein Ergebnis im eigenen Wohnzimmer lohnt natürlich viele Mühen.

Wir gehen davon aus, dass dieses Projekt auch stets alle daran erinnern wird, wie viel man schaffen kann, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht. In diesem Sinne, lasst uns gleich oben im Block mit einem Gläschen darauf anstoßen.

IG Stadionbau, 11.11.2017

Rede zur Einweihung des WKT-Wandbildes

Empfehle diesen Artikel

Submit Einweihung des WKT-Wandbildes in Delicious Submit Einweihung des WKT-Wandbildes in Digg Submit Einweihung des WKT-Wandbildes in FaceBook Submit Einweihung des WKT-Wandbildes in Google Bookmarks Submit Einweihung des WKT-Wandbildes in Stumbleupon Submit Einweihung des WKT-Wandbildes in Technorati Submit Einweihung des WKT-Wandbildes in Twitter Submit Einweihung des WKT-Wandbildes in Twitter

Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild

postdateiconFreitag, den 13. Oktober 2017 um 07:16 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Seit heute ist es unübersehbar, die Arbeiten am Wandbild werden aktuell mit Hochdruck fortgeführt. Marcus Dörr mit seinem Artmos4-Team war nun schon einige Tage am Planen, Zeichnen und Sprühen. Auf der von OFC-Fans top vorbereiteten über 120 Meter langen Rückwand der Waldemar-Klein-Tribüne nimmt dementsprechend das Motiv nun schon Gestalt an. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag bislang auf den Umrissen aller Motive, die mithilfe eines Beamers an die Wand geworfen und übertragen wurden.

Wir alle freuen uns jetzt schon auf die Fertigstellung und sind stolz darauf, was wir alle zusammen - Partner, Förderer und vor allem die aktive Fanszene - gemeinsam in praktischer und finanzieller Hinsicht für dieses beeindruckende Projekt geleistet haben.

P.S. Bitte nicht anlehnen, die Farbe ist noch frisch :-)

Empfehle diesen Artikel

Submit Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild in Delicious Submit Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild in Digg Submit Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild in FaceBook Submit Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild in Google Bookmarks Submit Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild in Stumbleupon Submit Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild in Technorati Submit Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild in Twitter Submit Deutlich Fortschritte beim WKT-Wandbild in Twitter

Spendenaktion erfolgreich!

postdateiconMontag, den 21. August 2017 um 15:54 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Der gehobene Daumen der IGS-Schatzmeisterin zeigt es deutlich an: Das benötigte Geld ist gesammelt! Sogar etwas mehr als 15.000 Euro kamen nun zusammen. Doch die werden auch benötigt, weil sich natürlich bei solchen Großprojekten das Material nicht auf den Cent genau kalkulieren lässt. Super, was die OFC-Fanszene wieder einmal gemeinsam gestemmt hat. Nicht nur in fünf gemeinsamen Arbeitseinsätzen die gesamte Fläche für das Wandbild gereinigt, grundiert und gestrichen, sondern eben nun auch noch die benötigten Finanzmittel in kürzester Zeit gesammelt.

Neben Spenden von der Offenbach-Post und der EVO stammt das gesamte gesammelte Geld von OFC-Mitgliedern, Fans und Fanclubs.

Somit kann Marcus Dörr von Artmos4 nun im Oktober das Werk vollenden. Zudem haben wir nun auch Mittel, um das Wandbild komplett mit einem Schutzlack zu versehen.

Eine ganz großes Dankeschön an alle Spender und Helfer bei den Arbeitseinsätzen, sowie an die Sparda-Bank-Hessen, die SBB, den OFC und das Fanprojekt.

Empfehle diesen Artikel

Submit Spendenaktion erfolgreich! in Delicious Submit Spendenaktion erfolgreich! in Digg Submit Spendenaktion erfolgreich! in FaceBook Submit Spendenaktion erfolgreich! in Google Bookmarks Submit Spendenaktion erfolgreich! in Stumbleupon Submit Spendenaktion erfolgreich! in Technorati Submit Spendenaktion erfolgreich! in Twitter Submit Spendenaktion erfolgreich! in Twitter
Weitere Beiträge...
  • WKT-Rückwand in Rot-Weiß
  • Die Arbeiten haben begonnen

Seite 1 von 21

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Copyright © 2011 Interessengemeinschaft Stadionbau e.V. (IGS)
All Rights Reserved.